Experten-Team
Margit Winkler
IGB-Geschäftsführerin
Margit Winkler, Geschäftsführerin des Instituts GenerationenBeratung GmbH (IGB), ist Expertin in allen Fragen rund um Vollmachten, Verfügungen, Pflege und Testament. Als Autorin zahlreicher Publikationen verfügt sie über hervorragendes Fachwissen, ihre Erfahrung als Trainerin bürgt für Qualität. Dabei legt sie ihren Schwerpunkt auf aktuelle Wissensvermittlung mit einem starken Praxisbezug.
In ihrer beruflichen Laufbahn war sie als Privatkundenberaterin tätig, danach im Außendienst für einen Finanzdienstleister und ab 1995 als Trainerin für Finanzprodukte bei einer großen Genossenschaftsbank, für Union Investment und für R + V. Sie ist Bank- und Marketingfachfrau (IHK), Dipl. Systemischer Coach (ADG) und NLP Master (DV-NLP).
Im Jahr 2012 führte sie erstmalig das Seminar GenerationenBerater (IHK) durch, nachdem sie es gemeinsam mit IHK entwickelt hat. Ihr Buch “Vorsorgen ist keine Frage des Alters” Walhalla Verlag erschien erstmalig 2011, weitere Auflagen folgten. Mit dem VersicherungsJournal veröffentlichte sie das Buch “Kunden gewinnen mit Vorträgen”. Im Jahr 2017 wurde das Institut GenerationenBeratung (IGB) beim “Großen Preis des Mittelstandes” nominiert. Von “Weiterbildung Hessen” trägt das IGB das Gütesiegel und infolge verschiedener Audits sind die Seminare für Bildungsurlaub zugelassen. Inzwischen bietet das Institut GenerationenBeratung das Seminar Testamentsvollstreckung (IHK) an. Für die pragmatische Umsetzung hat sie eigenständig das Portal IGB-Service entwickelt, bei dem Berater Interviews führen und so die Beratung von Anwälten vorbereiten, die die rechtssichere Umsetzung von Vorsorgevollmachten, Testamenten, sowie Schenkungsverträge durchführen.
Unsere Experten
Hans Fink
Bankbetriebswirt, ausgebildet in NLP und GenerationenBerater (IHK)
ist vom Institut GenerationenBeratung zum GenerationenBerater (IHK) ausgebildet. Als sehr erfolgreicher Berater und Trainer bringt er sein wertvolles Expertenwissen in Form von Experten-Meetings in unseren Ausbildungen ein. So unterstützt er Berater in der Ausbildung und darüber hinaus solche Berater, die seit längerem in diesem Thema unterwegs sind. Bei der Zertifizierung zum/r GenerationenBeraterIn (IHK) ist er Beobachter und gibt aufgrund seiner Expertise sehr wertvolles Feedback. Beratern und Banken steht er im süddeutschen Raum und deutschlandweit online als Coach zur Verfügung.
Als Erfolgreicher GenerationenBerater (IHK) berät er die vermögende Privatkundschaft. Er unterstützt Unternehmen als Coach in hervorragender Weise bei der Einführung der GenerationenBeratung. Direkt im Kundengespräch schafft er es, bei diesen emotionalen Themen zum Abschluss zu kommen, was einen Mehrwert für Kunden und Berater bedeutet. Als Berater und Trainer kennt er die gesamte Klaviatur der Finanzbranche im Bereich der Privatkundenbetreuung.
Hans-Dieter Meisberger
Abteilungsdirketor, Leiter Stiftungen Öffentliche Einrichtungen und Nonprofit-Organisationen, PB Wealth Management-Lösungen
führt beim Institut GenrationenBeratung innerhalb des Seminars Testamentsvollstreckung (IHK) – Testamentsvollstrecker (IGB) den fachlichen Teil zu Stiftungen im Rahmen eines Experten-Meetings online durch. Dieses Experten-Meeting ist offen für alle Interessenten. Innerhalb von Kundenberatungen zur Stiftung steht er zudem als Experte bei Fragen in der Umsetzung im Forum bei IGB-Partner zur Verfügung.
Herr Meisberger ist über Jahrzehnte als Stiftungsmanager und -berater, sowie als FinancialPlanner in zahlreichen Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen aktiv. Er kennt deren Belange aus dem Effeff und steht darüber hinaus zahlreichen Stiftungen und Vereinen ehrenamtlich mit Rat und Tat unterstützend zur Seite. Folgende ehrenamtlichen Tätigkeiten führt er durch:
– Vorstand der Lörcher-Stiftung für medizinische Forschung”, Köln-Frechen
– Stiftungsratsmitglied der “Deutschen Palliativ Stiftung” Fulda
– Kuratoriumsmitglied der Caritas Stiftung “Zeichen der Hoffnung” Trier
Bankfachwirt, Betriebswirt, GenerationenBerater. (IHK), Zertifizierter Nachlasspfleger und Testamentsvollstrecker
führt das Seminar Testamentsvollstreckung (IHK) – Testamentsvollstrecker IGB als Präsenz und als Online-Liveveranstaltung für uns durch und ist ein hervorragender Referent, pragmatisch, empathisch und mit Herzblut. Daneben ist er Beobachter bei der mündlichen Zertifizierung vor der IHK für das Seminar GenerationenBeraterIn (IHK). Bei speziellen Fragen unterstützt er vor allem Testamentsvollstrecker und bei Nachlassangelegenheiten im Forum bei IGB-Partner mit seinen Experten-Antworten.
Als zertifizierter Nachlasspfleger und Testamentsvollstrecker übernimmt er Nachlasspflegschaften und Testamentsvollstreckungen. Hierbei wird Herr Moll von den zuständigen Nachlassgerichten in Baden-Württemberg bestellt. Für den Nachlass ist er damit – unter gerichtlicher Aufsicht – zur Sicherung und Verwaltung, Vollstreckung des Erblasserwillens, sowie zu Erbenermittlung beauftragt. Nach erfolgreichem Abschluss der Erbenermittlung und Vorlage des Erbscheines erledigt er für die Erben auch die Nachlassauseinandersetzung.
Hermann Reich
Erbenermittler
ist unser Referent für das Experten-Meeting “Unbekannte Erben – hier ist der Ermittler gefragt” bei dem Seminar Testamentsvollstreckung (IHK) – TestamentsvollstreckerIn. Das hochspannende Meeting ist offen für alle interessierten Berater und Privatpersonen. Hier erfahren die Zuhörer, dass eine Erbenermittlung aufgrund verschiedener faktoren immer häufiger vorkommt und von der praktischen Arbeit des Erbenermittlers.
Herr Reich hat Geschichte und Geographie studiert sowie jahrelange Erfahrung im Bereich der Genealogie und Erbenermittlung. Bei seinen Recherchen stellt er sich stets die Frage, welche Spuren ein Mensch wo in seinem Leben hinterlassen hat. Diese reichen von alten Ahnenpässen, Fotografien, Grundbuchauszügen oder standesamtlichen Registern bis hin zu Kirchenbüchern, oftmals in Kurrentschrift verfasst.
Mit seinem Unternehmen, der „SPURENREICH GmbH“, unterstützt er Gerichte, Nachlasspfleger, Testamentsvollstrecker und Erbengemeinschaften bei der Personensuche; unter anderem bei der Suche nach Rechtsnachfolgern von Erben, Vermächtnisnehmern oder Pflichtteilsberechtigten.
Daneben bietet die Firma auch Dienstleistungen im Bereich der Nachlassverwaltung, Nachlassabwicklung und Erbauseinandersetzung an.
Stefan Skulesch
Rechtsanwalt und Steuerberater
vermittelt sein fundiertes Wissen für IGB-Akademie in komplexen Themengebieten rund um Recht und Steuern für vermögende Privatkunden und Unternehmen. Während unseren Experten-Meetings zeigt er typische Problemstellungen auf und gibt mit seinen pragmatische Lösungsansätze wertvolle Tipps. Das Seminar Testamentsvollstreckung (IHK) begleitet er als Rechtsanwalt und beleuchtet den Themenkomplex für Unternehmer aufgegliedert nach Rechtsformen. Für unser Umsetzungsstoll IGB-Service berät er Verbraucher bei Behinderten-Testamenten.
Er berät natürliche Personen bei allen Fragen der Vermögensnachfolge. M&A- und Immobilientransaktionen begleigtet er komplexe Nachfolgekonstruktionen erbrechtlich und erbschaftsteuerlich.
Die WirtschaftsWoche empfiehlt Stefan Skuelsch im Herbst 2020 in der Kategorie „Erbrecht“. Im Februar 2021 spricht er zu den Steuerverfahren des DFB (Minute: 3:36 bis 4:39) im Interview der ZDF Sportreportage “DFB- Machtkämpfe, Intrigen und neue Vorwürfe”. In Fachmedien veröffentlicht er als Experte regelmäßig Artikel zu unterschiedlichen Themen. Für die Finanzbranche ist er gefragter Vortragsredner.
Sie haben Interesse?
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Telefonisch unter 06032 713464 oder per Mail an info@institut-generationenberatung.de