Experten-Meetings des Institut GenerationenBeratung
Diskutieren Sie online mit kooperierenden Anwälten, dem Stiftungsberater und weiteren Experten im Meeting. Dieses Format stellt ein Thema rund um die Anforderungen der Kunden innerhalb der GenerationenBeratung in den Mittelpunkt. Für unsere Experten sind die Inhalte der Meetings Fragestellungen ihrer täglichen Arbeit. Nutzen Sie deren Expertise.
Testamentsvollstreckung bei Unternehmen
Die Nachfolgereglung bei Unternehmen wirft eine große Problemstellung für die Eigentümer auf. Eine Testamentsvollstreckung kann eine wichtiger Baustein in der Beratung hierzu sein. Unser Experte bringt Beispiele und Hitergrundwissen. Zudem geht er auf die unterschiedlichen Rechtsformen und den speziellen Herausforderungen ein.
Zeitlicher Umfang etwa 60 Minuten
Vertragt Ihr Euch noch oder habt Ihr schon gemeinsam geerbt?
Vortrag zum Erbrecht von Herrn RA Skulesch. Er beginnt mit den Großen und Reichen aus Politik und Kultur, kommt zu Situationen, die ein Testament erforderlich machen, streift des Bedürftigen-Testament, erklärt die Nachfolge von Unternehmen und nennt Optionen bei hohem Immobilienvermögen. In rund einer Stunde erfahren Sie, weshalb Verbraucher auch in jungen Jahren mit einem Testament gut beraten sind.
Ertragsbringer
Testamentsvollstreckung
Die Babyboomer kommen langsam in die Jahre und damit werden große Immobilienvermögen an die nächste Generation weitergegeben. Fragestellungen zu gerechter Aufteilung unter mehreren Kindern, Umgang mit schwierigen oder behinderten Kindern, Auseinandersetzungen mit Erbengemeinschaften, Besonderheiten bei Patchwork und Möglichkeiten bei Kinderlosigkeit erfordern Spezialwissen der Berater.
Zeitlicher Umfang etwa 60 Minuten
Chancen und Mehrwerte aus der Stiftungsberatung
Die gesamte Finanzbranche unterliegt einer dauernden Veränderung. Anhand der Abwärtsbewegung der Eigenkapitalrentabilität deutscher Banken in den vergangenen Jahrzehnten wird es deutlich:
Ende 1968 betrug diese 20,1 Prozent.
Ende 2000 waren es 9,84 Prozent
und Ende des Jahres 2018 noch 3,73 Prozent. (Quelle Bundestag, Bundesregierung, 24.06.2020)
Neue Geschäftsmodelle machen es sich zunutze, dass es noch nie so hohe Depotbestände und Immobilienvermögen gab – und noch nie so wenige Erben. Neben GenerationenBeratung, Testamentsvollstreckung gewinnt die Stiftungsberatung an Bedeutung.
In diesen genannten Feldern geht es um die Weitergabe des Vermögens – damit ist es naheliegend, dass Sie der Wunschansprechpartner des Kunden sind.
Zeitlicher Umfang etwa 60 Minuten
Immobilienvermögen im Rahmen der Nachfolgeplanung
Der Wert des Immobilien-Vermögens hat sich seit 2000 in etwa verdoppelt. Per Schenkung und Testament werden große Vermögensteile weitergegeben. Durch den Anstieg der Immobilienwerte erhöht sich auch die Forderung der Schenkung- und Erbschaftsteuer.
Die Mehrzahl Ihrer Kunden sind davon betroffen. Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie weitere Möglichkeiten der Vorbereitung zur Vermögensweitergabe.
Zeitlicher Umfang etwa 60 Minuten
Kundenveranstaltung als Webinar: 4 Säulen der persönlichen Vorsorge
Dies ist ein Kunden Online-Seminar, ausgelegt auf die Zielgruppe 50 plus mit den Themen Vorsorgevollmacht – Patientenverfügung – Liquidität in der Pflege und Testament. Mit Film und einer Power-Point-Präsentation wird produktunabhängig und emotional auf die Problemstellung eingegangen, so dass jeder Teilnehmer für sich ein Bild gewinnt, welche Vorkehrungen er noch zu treffen hat. Die Möglichkeit anschließend Fragen zu stellen, rundet das Webinar ab.
Zeitlicher Umfang etwa 60 Minuten
Unbekannte Erben - hier ist der Erbenermittler gefragt
In unserer alternden Gesellschaft, in der die Familie häufig in unterschiedlichen Bundesländern oder sogar auf der ganzen Welt verteilt ist, gewinnt es an Bedeutung, die Erben zu finden. Das gleiche gilt für Kinder beispielsweise in Patchwork-Situationen, die keinen Kontakt mehr zur Verwandtschaft haben. Hier wird Erbenermittlung zur Detektivarbeit. Lassen Sie sich dieses spannende Experten-Meeting nicht entgehen.
Zeitlicher Umfang etwa 60 Minuten
Erfolg in der GenerationenBeratung - Praktikertipps
Die Umsetzung der GenerationenBeratung mit der Herausforderung der rechtlichen Themen und der enormen Emotionalität unterliegt anderen Erfolgsfaktoren wie bei einer Finanzberatung. Profitieren Sie von einem sehr erfolgreichen Experten aus der Branche.
Zeitlicher Umfang etwa 120 Minuten
AAA-Schenkungen und Supervermächtnis
Ihre Kunden nehmen Schenkungen in der Größenordnung vor, wie es in der Vergangenheit nur bei Immobilien der Fall war. Lernen Sie von unserem erfahrenem und kompetenten Rechtsanwalt, wie man aus einem “Übertrag“ eine AAA-Schenkung macht und begeistern Sie mit diesem Wissensvorsprung Ihre Kunden.
Zeitlicher Umfang etwa 60 Minuten