Seminare des Instituts GenerationenBeratung
Unser Programm richtet sich mehrheitlich an Berater aus Banken, Sparkassen und Versicherungsunternehmen bzw. Agenturen, die sich rund um die Themen der vermögenden älteren Kundschaft weiterbilden wollen. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über unsere Seminare.
Unsere Seminare GenerationenBeraterIn und Testamentsvollstreckung (IHK) führen wir auch als Online-Liveveranstaltungen durch.
GenerationenBerater (IHK)
Sie möchten mit Ihren Kunden darüber sprechen, was diese über die finanziellen Vorkehrungen hinaus wirklich bewegt? Sie möchten der Ansprechpartner für die Hauptprobleme der (vermögenden) Kunden sein? Dann ist GenerationenBerater (IHK) der richtige Weg für Sie. In diesem Seminar gehen wir auf die wesentlichen Vorkehrungen ein, die jeder für sich treffen sollte und zeigen Ihnen sowohl fachlich als auch im Umgang mit den Kunden wie Sie das Konzept GenerationenBeratung erfolgsorientiert anwenden. Sie profitieren von unserer Spezialisierung auf dieses Themenfeld, unserer langjährigen Erfahrung und neusten Erkenntnissen.
Testamentsvollstreckung (IHK) und Testamentsvollstrecker (IGB)
Aufgrund demographischer Veränderungen wandeln sich Gesellschaft und Politik. Die Zahl der Ein- und Zweipersonenhaushalte ist in den vergangenen Jahrzehnten rasant gestiegen. Geänderte Lebensformen wie Patchworkfamlien mit ihren Herausforderungen gehören zur Normalität. Und all diese Menschen haben das Problem, dass nach ihrem Tod entweder ein Vermögen verwaltet oder aufgeteilt werden muss. Um Streitigkeiten zu vermeiden, sollte sich ein Profi um Nachlass und Umsetzung des Letzten Willens kümmern. Dienstleistungen wie die Testamentsvollstreckung, werden jetzt und künftig verstärkt nachgefragt werden.
GenerationenBerater, fachlich
Das Seminar GenerationenBerater, fachlich wurde für Mitarbeiter konzipiert, die das Fachwissen benötigen jedoch selbst nicht beraten. Der Kurs liefert wertvolles Knowhow für alle, die GenerationenBeratern (IHK) zuarbeiten. Sei es als Führungskraft, als Berater im Firmenkundengeschäft, als Vertriebsunterstützung, im Marketing oder für Überleitungen. Sie sind noch unschlüssig, ob Sie nicht doch in die Beratung einsteigen? Sie können anschließend mit zwei Tagen „GenerationenBerater, vertrieblich“ das Thema in der Praxis umsetzen oder Sie steigen bei einem Kurs GenerationenBerater (IHK) am dritten Tag ein und absolvieren auch den Test. Mit diesem Kurs stehen Ihnen alle Türen offen.
GenerationenBerater Update
Gebündeltes Wissen zu den aktuellen Änderungen und Impulse rund um Generationenberatung: Als besonderes Highlight gehören zudem zwei Experten-Meetings zu den Ertragsbringern Stiftungsberatung und Testamentsvollstreckung dazu.
Sie haben bereits eine Ausbildung als Estate Planer, GenerationenBerater (IHK) oder vergleichbare Ausbildung absolviert und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen und auf den aktuellen Stand bringen? Dann passen diese zwei Workshoptage sehr gut. Nach diesem Seminar können Sie das Neue sofort erfolgreich in Ihrem Berateralltag umsetzen.
Kunden gewinnen mit Vorträgen
Kunden wollen weniger Produkterklärungen. Sie möchten unterhalten werden. Und sie wollen ganz pragmatisch wissen, wofür sie eine Vorkehrung brauchen beziehungsweise was passieren kann, wenn wenn diese nicht getroffen wird. Die Vorgehensweise muss hier völlig anders sein als bei einem Vortrag unter Kollegen. Sichern Sie sich dieses einmalige Wissen aus der Praxis für Ihre Praxis. Für die Durchführung des Seminars konnten wir einen hauptberuflichen Finanz-Comedian gewinnen, der eine Schauspielausbildung absolviert hat und als Lehrbeauftragter an Universitäten zu diesem Thema tätig ist.
Tages-Workshop GenerationenBeratung)
Sie sind interessiert am Thema GenerationenBeratung, sich aber noch nicht ganz sicher? Dieser eintägige Workshop bietet Ihnen Einblicke in die Grundlagen der GenerationenBeratung und einen Überblick über die vielfältigen Verdienst- und Wertschöpfungsmöglichkeiten dieses dynamischen Geschäftsfelds.
Gut zu wissen
Deutschlandweit
buchbar
Wir führen unsere Seminare und Vorträge an unserem Standort Bad Nauheim sowie in firmeninternen Veranstaltungen deutschlandweit durch.
Weiterbildungs-
punkte
Unsere Veranstaltungen sind auditiert von der Branchen-Initiative „gut beraten“ im Bereich aller Weiterbildungsmaßnahmen für Weiterbildungspunkte.
Befreiung von der
Mehrwertsteuer
Unsere Seminare und Webinare sind vom Regierungspräsidium Darmstadt anerkannt und somit von der Umsatzsteuer befreit.
Keine
Tagungspauschale
Bei Präsenz-Seminaren in Bad Nauheim sind Sie Selbstversorger für alle Mahlzeiten. In der Seminarvergütung sind keine Tagungspauschalen enthalten. Während der Veranstaltung laden wir Sie zu Kalt- und Warmgetränken sowie Obst und kleinen Snacks ein.
Attraktive
Sonderkonditionen
Seminarteinehmer erhalten eigene Vorsorge-Dokumente sowie deren Verwahrung zu Sonderpreisen.