• 0Shopping Cart
Institut GenerationenBeratung
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Gplus
  • Linkedin
  • Instagram
  • Rss
  • Mail
  • IGB-Akademie
    • Seminare
      • GenerationenBerater (IHK)
      • Testamentsvollstrecker
      • DemographieBerater
      • GenerationenBerater, fachlich
      • GenerationenBerater, vertrieblich
      • Pflegelotse
      • Tages-Workshop GenerationenBeratung
      • Kunden gewinnen mit Vorträgen
      • Bar Camp – Erfahrungsaustausch
    • Webinare
      • Grundzüge Erbrecht
      • Rechtssichere Vorsorgevollmachten
      • Rechtssichere Unternehmervollmachten
      • Elternunterhalt und Vertriebsansätze daraus
      • Storytelling in der Beratung
      • Sorgerechtsverfügung
      • Kundenverantaltung 4 Säulen der persönlichen Vorsorge
  • IGB-Partner
    • Login IGB-Partner
    • Downloads
    • Forum
    • Webinare / Videos
    • Glossar
    • Shop
  • IGB-Service
    • Login IGB-Service
  • IGB-Shop
    • Notfallordner
    • Werbemittel und
      Geschäftsausstattung
    • Bücher und Broschüren
    • Pakete
    • Seminare
    • Webinare
    • Mein Konto
  • IGB-Event
    • Themen
      • Die Quadratur der Vorsorge
      • Gute Vorsorgevollmachten
      • Finanzen und Pflegefall
      • Flexibilität für den Nachlass
    • Rahmenprogramme
      • Kundenveranstaltungen
      • Webinare
  • IGB-Blog
    • Rechtliche Vorsorge
    • Finanzen
    • Pflege
    • Ausbildung
  • News & Media
    • Über uns
    • Stellenangebote
    • News
    • Pressematerial
    • Medienspiegel
    • Newsletter
  • Suche
  • Menu
  • Themen
  • Rahmenprogramme

Themen

Ob als Gastrednerbeitrag auf Ihrer eigenen Kundenveranstaltung, ob als Programmpunkt innerhalb einer kulturellen Rahmenveranstaltung oder als Webinar – wir informieren Sie und Ihre Kunden in unseren knapp einstündigen Vorträgen auf unterhaltsame Art.

Wählen Sie das passende Thema aus unserem Vortrags-Programm:

Die Quadratur der Vorsorge

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Liquidität bei Pflegebedürftigkeit und Testament sind Themen von großer Tragweite und betreffen jeden. Hier erfahren Ihre Kunden, wie diese rechtlichen und finanziellen Vorkehrungen sich wechselseitig aufeinander auswirken und worauf es unbedingt ankommt.

Wie man zu einer guten Vorsorgevollmacht kommt

Die wenigsten Erwachsenen haben eine Vorsorgevollmacht errichtet. Und wenn doch, dann meist eine mangelhafte, die nur schwer akzeptiert wird. Auch die Aufbewahrung ist oftmals unklar. In all diesen Fällen kann es zur gerichtlichen Betreuung kommen. Hier erfahren Sie, was bei der Errichtung einer Vorsorgevollmacht dringend zu beachten ist, damit diese im Bedarfsfall auch funktioniert.

Finanzen und Pflegefall: Auswirkung für die Familie

Die Wahrscheinlichkeit, in unseren letzten Lebensjahren pflegebedürftig zu werden, ist sehr hoch. Da die Nachfolgegenerationen die Pflege kaum leisten können, wird zusätzliches Geld benötigt. Informieren Sie sich, warum dem so ist, wie man vorbeugen kann und welche Unterstützungen die gesetzliche Pflegekasse leistet.

Mit einfachen Gestaltungen Flexibilität für den Nachlass erreichen

Ein Testament zu errichten ist nicht so einfach wie es scheint. Wer es versäumt, setzt seine Erben den Problemen von Erbengemeinschaften aus. Erfahren Sie hier, wie man Regelungen treffen kann und welche Alternativen zum traditionellen Testament es gibt.

Frauen und Vorsorge

Bei Frauen sind die richtige Vorsorgemaßnahmen wichtiger denn je. Dazu zählen neben finanziellen Möglichkeiten mit und ohne staatlichen Zuschuss, notwendige Absicherungen und die rechtlichen Vorkehrungen für sich und im Idealfall für die gesamte Familie. Hören Sie dazu die Expertin, die mit vielen Beispielen überzeugt und in aller Klarheit Meilensteine nennt.

Wichtiger Hinweis

Ihnen gefälllt der außergewöhnliche Rahmen dieser Finanzveranstaltung? Sie können das Komplettprogramm als Exlusiv-Event zum einem Termin Ihrer Wahl buchen. Alternativ kommen wir gerne als Gastredner zu Ihnen.

Margit Winkler ist ausgezeichnet als TOP-Speaker 2018

Sie haben Interesse?

Gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Sie haben noch Fragen?

Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Telefonisch unter 0 60 63 – 95 17 800 oder per Mail an info@institut-generationenberatung.de

Angebot anfordern
  • Themen
    • Quadratur der Vorsorge
    • Gute Vorsorgevollmachten
    • Finanzen im Pflegefall
    • Flexibilität für den Nachlass
  • Rahmenprogramme
    • Kundenveranstaltungen
    • Webinare

Sie haben Interesse?

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Telefonisch unter 0 60 63 – 95 17 800 oder per Mail an info@institut-generationenberatung.de

Newsletter

Unsere Unternehmens-Broschüre
als PDF zum Download

© Deutsches Privat Institut GenerationenBeratung GmbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Um Ihnen einen optimalen Service bieten zu können, verwendet unsere Website Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie die Website ohne die Verwendung von Cookies nutzen wollen, können Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend ändern. Mehr Informationen zur Nutzung von Cookies erhalten Sie unter Datenschutz.