GenerationenBerater (IHK)
5 Tage Präsenz- oder digitale Veranstaltung inklusive Test für Zertifikat der IHK
GenerationenBerater unterstützen ganze Familien bei den neuen Risiken unserer Zeit, lösen die Problematik der Liquidität in der Pflege, ermitteln Liquiditätsrisiken für Erbschaftsteuer und Pflichtteile, vermitteln rechtliche und medizinische Vorkehrungen und können anschließend neben Versicherungen Vermögen strukturieren und Immobilien vermitteln. Die vertrauensvolle Kundenbindung und eine hohe Empfehlungsquote machen deutlich, wie wertvoll und nützlich diese Vorgehensweise in der Beratung ist.
Hauptzielgruppe für die GenerationenBeratung ist die Generation 50 plus. Sie ist zahlenmäßig am stärksten, verfügt über höchste Kaufkraft und einem enormen Geld- und Immobilienvermögen. Die Menschen werden heute bei guter Gesundheit älter, sind erlebnishungrig, qualitätsbewusst und wollen insbesondere nicht der Familie mit den gesundheitlichen Folgen des Alterns zur Last fallen.
Das Institut GenerationenBeratung trägt diesen Veränderungen Rechnung und hat ein Konzept und das Seminar GenerationenBerater (IHK) mit folgenden Hauptthemen entwickelt:
- Vorsorgevollmacht
- Patientenverfügung
- Liquidität in der Pflege
- Testament
In diesem Seminar gehen wir auf die wesentlichen Vorkehrungen ein, die jeder für sich treffen sollte und zeigen Ihnen sowohl fachlich als auch im Umgang mit den Kunden wie Sie das Konzept GenerationenBeratung erfolgsorientiert anwenden. Sie profitieren von unserer Spezialisierung auf diesen Themenbereich, unserer langjährigen Expertise und den neusten Erkenntnissen.
Sie haben die Möglichkeit das Seminar innerhalb einer Woche zu absolvieren oder es alternativ auf zwei Termine mit jeweils 3 Unterrichtstagen aufzuteilen.
Das Seminar beginnt mit einer Vorbereitungsphase: Bei freier Zeiteinteilung eignen Sie sich fachliches Wissen mit Hilfe von Lernvideos, Teilnehmerunterlagen und zusätzlichen Aufgaben an. An den vier Seminartagen (Präsenz oder Online-Liveveranstaltung) setzen Sie sich mit allen Themen der GenerationenBeratung intensiv auseinander und bereiten sich auf den Sachkundetest vor der IHK vor, der sowohl theoretische als auch praktische Fertigkeiten prüft und am fünften Tag stattfindet.
Selbstverständlich bieten wir auch Unternehmenslösungen an und kommen in Ihre Stadt. Die Seminarkosten sind günstiger als bei dem “Standardprogramm” und Sie sparen Reise- und Übernachtungskosten, da Sie bereits vor Ort sind. Zudem können unternehmensrelevanten Fragestellungen direkt behandelt werden können. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir stimmen alles genau nach Ihren Wünschen ab.
Für wen ist das Training geeignet?
Der GenerationenBerater passt in den Berateralltag von Angestellten und Selbstständigen aus der Finanzdienstleistungsbranche: Banken, Sparkassen, Versicherungen, Makler. Darüber hinaus entdecken immer mehr Steuerberater, Immobilienmakler und Mitarbeiter aus Personalabteilungen und Bestattungshäuser den Nutzen für ihre berufliches Praxis.
Grundsätzlich können alle teilnehmen, die sich dazu berufen fühlen und bereits eine Ausbildung oder Studium abgeschlossen haben.
Was ist das Besondere an diesem Training?
An allen Seminartagen finden Experten-Meetings statt: Anwälte zeigen anhand von Praxisfällen die Tragweite von Vollmacht, Patientenverfügung, Testamente, Erb- und Schenkungsvertrag und Pflichtteile auf. Mit Diskussionen, Umfragen, Tests, Gruppen- und Einzelarbeiten, Fallbeispiele, Vorträge und Zusammenfassungen am Flip-Chart erleben Sie intensive Seminartage.
Zudem hat das Institut GenerationenBeratung ein zeitgemäßes Beratungsprogramm entwickelt, das digital die Inhalte für das Kundengespräch abbildet und so den Praxistransfer vereinfacht. Alle Teilnehmer erhalten zu Sonderkonditionen die eigenen anwaltliche Vorsorgevollmachten inklusive Verwahrservice für das erste Jahr.
Top Inhalte
Im Rahmen von fünf aufeinanderfolgenden Seminartagen und vorgeschaltetem Selbststudium schulen wir Sie zu folgenden Inhalten:
– Gesellschaftliche und politische Veränderung als Herausforderung
– Vorsorgevollmachten, Verfügungen, Liquidität bei Pflegebedürftigkeit und Elternunterhalt
– Testament und Finanzlösungen außerhalb des Testamentes
– Akquise, Netzwerke und Marketing
– Gesprächsführung, Kundennutzen und Storytelling
Zum Abschluss – nach erfolgreicher Zertifizierung – erhalten Sie Ihre IGB-Urkunde und IHK-Urkunde.
Viel Praxisbezug
Freuen Sie sich darüber, dass Sie nicht ausschließlich Input zu fachlichen und vertrieblichen Themen erhalten, sondern von Anfang an konzeptionell auf die erfolgreiche Umsetzung im beruflichen Alltag befähigt werden.
Nach diesem Seminar erhalten Sie auf Wunsch einen Zugang zu unserem Partnerbereich. Dort finden Sie individualisierte Marketingunterlagen, Glossar, Expertenantworten im Forum, Beratervertrag, Vortrag und vieles mehr für die Beraterpraxis. Mit der kostenlosen Nutzung unseres IGB-Siegels dokumentieren Sie nachhaltige Beratungsqualität.
Unterlagen
Unabhängig ob Sie sich zur digitalen Liveveransltung oder zur Präsenzveranstaltung anmelden, erhalten Sie umfängliche Teilnehmerunterlagen in einem Ordner.
Zur Vorbereitung stehen Ihnen sechs Lernvideos zu wichtigen fachliche Inhalte inklusive Aufgaben zur Verfügung.
Das Book „Vorsorgen: Keine Frage des Alters!“ (Margit Winkler, Walhalla-Verlag) – es gilt als Standardwerk der GenerationenBeratung und zeigt anhand von vielen Beispielen die Tragweite der rechtlichen Vorkehrungen auf. Zusätzlich zu den Seminarunterlagen empfehlen wir dieses Buch.
Erstklassige Trainer
Margit Winkler wird häufig als „Mutter“ aller GenerationenBerater (IHK) bezeichnet, denn sie hat das Konzept und die Zertifizierung vor der IHK entwickelt und stetig optimiert. Als Autorin zahlreicher Fachbeiträge in den Medien hält sie ihr Wissen stets auf dem neusten Stand.
An jedem Seminartag referieren kooperiernende Anwälte vom Institut GenerationenBeratung zu den rechtlichen Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Testament, Erbengemeinschaft und stehen für Fragen zur Verfügung. Sowohl bei Präsenz als auch bei Online-Liveveranstaltungen geschieht dies im digitalen Format.
Seminar-Termine
Neben Inhouse-Veranstaltungen für Organisationen ab 10 Teilnehmer bieten wir folgende Termine an:
Online-Liveveranstaltung
- 08. bis 12. Februar 2021 (bereits ausgebucht)
- 08. bis 12. März 2021 (bereits ausgebucht)
- 17. bis 21. Mai 2021
- 21. bis 25. Juni 2021
- 8. bis 12. November 2021
Präsenz-Veranstaltung in Bad Nauheim
- 22. bis 26. März 2021
- 13. bis 17. September 2021
weitere Termine und Inhouse-Seminare auf Anfrage
Seminar-Vergütung
Die Seminarvergütung für fünf Tage beträgt 1.848 Euro (MwSt. befreit) und ist 10 Tage nach Anmeldung fällig.
Darin sind alle Vorbereitungsunterlagen, das eigentliche Seminar, eventuelle Gebühren für Weiterbildungspunkte und die Kosten der Zertifizierung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) enthalten.
Bei Präsenzveranstaltungen sind Sie tagsüber unser Gast, denn wir übernehmen die Raumkosten, Kalt- und Warmgetränken, Snacks und Obst (außer Mittagessen). Weitere Kosten können durch Anreise, Übernachtung, Frühstück, Abendessen und ähnlichem entstehen.
Förderungen für dieses Seminar sind möglich – sprechen Sie uns bitte an.
Seminarbuchung:
1.848,00 €