Pflege und Elternunterhalt
Online-Seminar
Warum die Pflegeabsicherung ein Dauerbrenner ist, den Kunden oft unbewusst belastet und ganze Familien in einen Dauerstress bringt, erklären wir in diesem Online-Seminar.
Vor allem nutzt es dem Kunden sofort, wenn er das Risiko selbst organisiert.
Pflegeabsicherung ist elementar. Hier geht es darum, wie man dies dem Kunden anschaulich aufzeigen kann, so dass er seine eigene Situation versteht.
Ihre Inhalte:
- Entwicklung der Pflege
- Gesetzgebung
- Auswirkungen auf das Anlageverhalten
- Kosten – Pflegestatus
- Elternunterhalt
- Lösungen
Helfen Sie Sicherheit bei einem der größten Risiken unserer Zeit zu geben und Lebensqualität zu schaffen, denn sonst kommt es häufig zum Desaster in der letzten Lebensphase.
Für wen ist das Training geeignet?
Für alle interessierte Privatpersonen und Berater in allen Kundensegmenten.
Zeitlicher Umfang
Das Online-Seminar dauert etwa 60 Minuten.
Top Inhalte
Das Organisieren der Finanzen für den Pflegefall bringt dem Kunden sofortigen Nutzen – außerdem Sicherheit, Respekt und Anerkennung. – Und Sie helfen ihm dabei und werden damit zum Sparringspartner seiner Angehörigen. Empfehlungen treten häufig auf.
- Wer zahlt bei Pflegebedürftigkeit in welcher Reihenfolge?
- Wie ist die Zahlung von Elternunterhalt ab 2020 geregelt?
- Was bedeutet es für den Betroffenen, wenn der Staat zahlt?
Erstklassige Trainer
Margit Winkler, Geschäftsführerin des Instituts GenerationenBeratung GmbH (IGB), ist Expertin in allen Fragen rund um Vollmachten, Verfügungen, Pflege und Testament. Als Autorin zahlreicher Publikationen in den Medien verfügt sie über hervorragendes Fachwissen, ihre Erfahrung als Trainerin bürgt für Qualität. Dabei legt sie ihren Schwerpunkt auf aktuelle Wissensvermittlung mit einem starken Praxisbezug.
Vergütung
Die Vergütung beträgt 49,90 Euro.
Die Teilnahme ist für IGB-Partner kostenlos.
Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie am Vortag per E-Mail.
Termine
Das Online-Seminar beginnt jeweils um 13:30 Uhr.
Termine und Inhouse-Veranstaltungen auf Anfrage