Tages-Workshop GenerationenBeratung
1 Tag Präsenz-Seminar
Das IGB hat die GenerationenBeratung als Geschäftsfeld entwickelt und das Seminar GenerationenBerater (IHK) ins Leben gerufen, weil dies das bedeutendste Zukunftsfeld für die Beratung bzw. Betreuung von Privatpersonen ist.
Das sind die Inhalte des Power-Tages:
- Vertriebsansätze und konkrete Produkte
- Kurz-Workshop
Vorsorgevollmacht/Unternehmervollmacht inklusive Broschüre mit rund 80 Seiten, Filmen und Verkaufshilfen - Ansätze aus Patientenverfügung
- Pflegeversicherung im Kontext der GenerationenBeratung leicht verkaufen
- Mit Finanzprodukten Nachlass gestalten
Für wen ist das Training geeignet?
Sie sind interessiert am Thema GenerationenBeratung, sich aber noch nicht ganz sicher? Dieser eintägige Workshop bietet Ihnen Einblicke in die Grundlagen der GenerationenBeratung und einen Überblick über die vielfältigen Verdienst- und Wertschöpfungsmöglichkeiten dieses dynamischen Geschäftsfelds.
Was ist das Besondere an diesem Training?
Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung, neusten Erkenntnissen und unserer Spezialisierung auf dieses Themenfeld.
Was erwartet Sie in diesem Seminar?
Sie werden zu folgenden Inhalten informiert:
- Gesellschaftliche und politische Veränderung und Herausforderung für jedermann
- Übersicht zu den Themengebieten
- Kundennutzen der Produktlösungen
Die Seminarvergütung für einen Tag beträgt 320 Euro (MwSt. befreit) und ist im Voraus zu leisten.
Tagungspauschale ist inklusive (Raum, Kalt- und Warmgetränke während der Veranstaltung).
Lediglich die Kosten für das Mittagessen sind selbst zu tragen.
Weitere Kosten können entstehen durch Anreise, Abendessen, Weiterbildungspunkte u.s.w.
Seminar-Termine
Folgender Termin ist geplant
- ein Termin wird in Kürze bekannt gegeben
weitere Termine und Inhouse-Seminare auf Anfrage
Seminar-Vergütung
Die Seminarvergütung für einen Tag beträgt 390 Euro (MwSt. befreit) und ist im Voraus zu leisten.
Tagungspauschale ist inklusive (Raum, Kalt- und Warmgetränke während der Veranstaltung).
Lediglich die Kosten für das Mittagessen sind selbst zu tragen.
Weitere Kosten können entstehen durch Anreise, Abendessen, Weiterbildungspunkte u.s.w.