Grundzüge Erbrecht
Online-Seminar
Das Wissen über gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilen erhöht die Wahrnehmungskompetenz beim Kunden. Zudem erhält man neue Argumente für Provisions-Produkte.
Beispielsweise erfahren Sie,
in welchen Situationen Schwiegermutter oder Schwagervater Mit-Eigentümer vom eigenen Haus werden,
warum Erbengemeinschaften trotz Testamente entstehen und
in welchen Fällen Pflichtteile und Steuer dem Überlebenden das Leben schwer machen.
Ihre Inhalte:
- Grundbegriffe
- Gesetzliche Erbfolge
- Ehegattenerbrecht
- Testament
- Berliner Testament und Pflichtteil
- Vermächtnis
Für wen ist das Training geeignet?
Teilnehmen können sowohl Personen mit Vorkenntnissen in diesem Themengebiet als auch komplette Neueinsteiger.
Zeitlicher Umfang
Das Online-Seminar dauert etwa 60 Minuten.
Top Inhalte
Die gesetzliche Erbfolge und die willkürliche durch Testament und Vermächtnisse wird anschaulich erklärt. Damit werden falsche Annahmen bei den Verbrauchern geradegerückt. Jeder, der Vermögen hat, insbesondere bei Immobilien hat Handlungsbedarf. Berater punkten mit Tipps und grundsätzlichem Verständnis zu dieser Thematik im Kundengespräch.
Erstklassige Trainer
Unsere Trainer haben eine qualifizierte Ausbildung und sind Praktiker auf ihrem Gebiet. Die Trainings werden stetig weiter entwickelt und sind auf dem neusten Stand der Rechtsprechung. Durchgeführt wird dieses Online-Seminar von Margit Winkler.
Vergütung
Die Vergütung beträgt 49,90 Euro.
Die Zugangsdaten für das Online-Seminar erhalten Sie am Vortag per E-Mail.
Termine
Das Online-Seminar beginnt jeweils um 13:30 Uhr.
Termine und Inhouse-Veranstaltungen auf Anfrage