Einblicke aus der Praxis: 4 Tipps für die Umsetzung

Heute dürfen wir einen besonders erfahrenen GenerationenBerater IHK zum Interview begrüßen: Hans Fink ist gelernter Bankfachwirt und aktiver GenerationenBerater für die Volksbank Raiffeisenbank Dachau.

In unserem Gespräch wollten wir erfahren, was GenerationenBerater nach ihrer IHK-Zertifizierung konkret tun können, um das Thema erfolgreich in den Beratungsalltag zu integrieren.

IGB: Herr Fink, was ist aus Ihrer Sicht das zentrale Erfolgsrezept, das Sie in Ihren Kundengesprächen anwenden?

Hans Fink:
„Ich baue Generationenberatung in meine alltäglichen Beratungsgespräche ein – sei es in Geldanlage- oder Finanzierungsgesprächen. Ich spreche mit den Kunden über Handlungsfähigkeit, Entzug der Bankvollmacht, Zugriff auf Vermögen und auch über das Thema Vererben und steuerliche Probleme. Die Ist-Situation wird ermittelt, und ich erkläre, dass ich mit Hilfe von Juristen dieses komplexe Problem für sie lösen kann – immer in einer Sprache auf Augenhöhe. Der Kunde wird begleitet, bis alle Unterlagen rechtssicher sind.“

IGB: Was schätzen Ihre Kundinnen und Kunden besonders an Ihrer Vorgehensweise?

Hans Fink:
„Sprache auf Augenhöhe, den Kunden an die Hand nehmen, begleiten, die Unterlagen fertig gestalten und Rechtsdienstleistungen direkt zum Anwalt geben. Dem Kunden ein gutes Bauchgefühl geben. Die Kunden wissen, dass sie bei Veränderungen jederzeit wiederkommen können.“

IGB: 

Wie erleben Sie die Reaktionen Ihrer Kundschaft nach einer lösungsorientierten Beratung?

Hans Fink:
„Die Kunden sind erleichtert und überrascht, dass ich ihr Problem im Team mit Juristen so einfach und kompetent abwickeln konnte. Oft kommt die Frage: ‚Dürfte ich noch Bekannte oder Verwandte zu Ihnen schicken?‘ Auch mir gibt es ein gutes Gefühl, den Kunden zufrieden zu sehen.“

Hans Finks Tipps für GenerationenBerater

  1. Die 4 Säulen für sich selbst spiegeln
  2. Sofort starten
  3. Mit der IGB-Plattform arbeiten, um das Netzwerk reibungslos zu nutzen
  4. Spaß und Begeisterung behalten

Fazit

Hans Fink zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Generationenberatung in jedes Kundengespräch zu integrieren. Sprache auf Augenhöhe, Teamarbeit mit Juristen und das Begleiten bis zur rechtssicheren Umsetzung machen den Unterschied.

Interesse an GenerationenBeratung in der Praxis? Kontaktieren Sie uns oder informieren Sie sich über unsere Weiterbildungen.