

Webinare des Instituts GenerationenBeratung
Unsere Webinare vermitteln Ihnen Einblick und Überblick zu aktuellen Themen der persönlichen Vorsorge. Sie eignen sich sehr gut als Einstieg in die Themen der GenerationenBeratung, zum Auffrischen Ihres Wissens sowie als Ergänzung zu unseren Seminaren. Individuelle Fragen werden im Anschluss von professionellen Trainern beantwortet. Nutzen Sie unsere Webinare zum Ausbau Ihrer Fachkompetenz im Berateralltag. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über unser Programm.
Grundzüge Erbrecht
Kenntnisse im aktuellen Erbrecht sind Voraussetzung für eine seriöse Tätigkeit im Bereich der GenerationenBeratung. Dieses Webinar ist als Grundlage der Ausbildung zum GenerationenBerater vorgeschaltet. Teilnehmen können sowohl Personen mit Vorkenntnissen in diesem Themengebiet als auch komplette Neueinsteiger.
Zeitlicher Umfang etwa 45 Minuten.
Rechtssichere Vollmachten
Rechtliche Vorsorge soll für jeden möglich werden – Informieren Sie sich über die zeitgemäße Erstellung und Verwahrung von Vorsorge-Vollmachten und bieten Ihren Kunden im Beratungsgespräch einen absoluten Mehrwert.
Zeitlicher Umfang etwa 45 Minuten.
Rechtssichere Unternehmervollmachten
Einzelunternehmer wie Handwerker, Ärzte Taxifahrer, Gastronomen müssen eine Unternehmervollmacht erteilen, um die Weiterführung des Unternehmens im Falle der eignen Geschäftsunfähigkeit sicher zu stellen.
Zeitlicher Umfang etwa 45 Minuten.
Elternunterhalt & Vertriebsansätze daraus
Reichen die eigenen finaziellen Mittel pflegebedürftiger Eltern nicht aus, werden laut Gesetz die Kinder zur Kasse gebeten. Diesbezüglich erwarten Kunden Lösungen von ihrem Berater. Wie Sie helfen können und was zu dabei beachten ist, erfahren Sie in diesem Webinar.
Zeitlicher Umfang etwa 45 Minuten.
Zeitlicher Umfang etwa 45 Minuten.
Storytelling in der Beratung
Dieses Webinar weiht Sie ein in die Kunst der Gesprächsführung mittels Storytelling. Lernen Sie, wie man seine Zuhörer gezielt in plastisch erzählte Geschichten einbindet, um so eigenständiges Mitdenken sowie leichtes Verständnis für komplexe Sachverhalte zu fördern. Nutzen Sie die „Macht der Geschichte“, um das Interesse Ihrer Kunden zu fesseln und im Gedächtnis zu bleiben.
Zeitlicher Umfang etwa 45 Minuten