• 0Einkaufswagen
Institut GenerationenBeratung
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Rss
  • Mail
  • IGB-Akademie
    • Seminare
      • GenerationenBerater (IHK)
      • Testamentsvollstreckung (IHK) und Testamentsvollstrecker (IGB)
      • GenerationenBerater, fachlich
      • GenerationenBerater Update
      • Kunden gewinnen mit Vorträgen
      • Tages-Workshop GenerationenBeratung
    • Online-Seminare
      • Rechtssichere Vorsorgevollmachten
      • Patientenverfügung
      • Pflege und Elternunterhalt
      • Grundzüge Erbrecht
      • Testamente und Vermächtnisse (Begünstigungen)
      • Schenkung- und Erbschaftsteuer
      • Unternehmervollmachten
      • Sorgerechtsverfügung
      • Storytelling in der Beratung
      • Notfall-Konzept
      • Die drei großen Liquiditäts-Risiken
    • Experten-Meetings
      • Vertragt Ihr Euch noch oder habt Ihr schon gemeinsam geerbt?
      • Ertragsbringer Testamentsvollstreckung
      • Chancen und Mehrwerte aus der Stiftungsberatung
      • Immobilienvermögen im Rahmen der Nachfolgeplanung
      • Kundenveranstaltung 4 Säulen der persönlichen Vorsorge
  • IGB-Shop
    • Notfallordner
    • Werbemittel und
      Geschäftsausstattung
    • Bücher und Broschüren
    • Pakete
    • Seminare
    • Online-Seminare
    • Mein Konto
  • News & Media
    • Über uns
    • Stellenangebote
    • News
    • Pressematerial
    • Medienspiegel
    • Newsletter
  • Aktuelles
    • Rechtliche Vorsorge
    • Finanzen
    • Pflege
    • Ausbildung
  • IGB-Partner
    • Login IGB-Partner
    • Shop
    • Downloads
    • Seminare
    • Online-Seminare
    • Experten-Meetings
    • Videos
    • Wissensblitze
    • Forum
    • Glossar
  • IGB-Service
    • Login IGB-Service
  • Suche
  • Menü Menü

IGB-Service: Umsetzung der GenerationenBeratung mit Anwälten

Für Vorsorgevollmacht und Testament ist man selten zu jung. Für beides benötigt man anwaltliche Unterstützung. Schließlich geht es um Selbstbestimmung und Freiheit, aber auch um Sicherheit, Vertrauen und darum, dass das Lebenswerk Freude bereiten soll.

Für das persönliche Wohlergehen spielen neben Finanzen die rechtlichen Vorkehrungen eine sehr wichtige Rolle. GenerationenBerater beherrschen nach ihrer Ausbildung das dieses Zusammenspiel der Vorsorgemaßnahmen. Die Umsetzung der komplexen rechtlichen Vorkehrungen ist ausschließlich Juristen erlaubt. Daher vermitteln GenerationenBerater mittels IGB-Service Anwälte, die individuelle Dokumente nach Wunsch und Situation des Kunden erstellen und immer wieder anpassen.

Hier geht es zu unserer Übersicht mit allen Serviceleistungen und Preisen 🔗 .

Die  4 Säulen der Vorsorge mit den Hauptthemen der GenerationenBeratung zeigen unsere umfassenden Leistungen zur  rechtlichen und finanziellen Vorsorge auf:

Login IGB-Service

Gute Gründe für IGB-Service

Der IGB-Service ist ein Experten-Netzwerk bestehend aus Rechtsanwälten (mit Schwerpunkt Erbrecht und Wirtschafts- und Vorsorgerecht). Rechtssichere Dokumente sowie qualifizierte Antworten zu Fragen rund um GenerationenBeratung sind somit gewährleistet. Das IGB stellt die sichere Verwahrung der wichtigen Dokumente inklusive Notfallservice sicher.

Die Vorsorge-Vollmacht ist ein Dokument mit weitreichender Tragweite: Sie kommt typischerweise in einer schwierigen Lebensphase zum Einsatz. Akzeptanz ist also ein wichtiges Kriterium. Zudem ist zu gewährleisten, dass das Dokument Dritten wie Kliniken im Bedarfsfall zur Verfügung steht. Das geschieht mit der professionellen Verwahrung inklusive Notfall- und Update-Service.

Das Testament verhindert Erbengemeinschaften und stellt sicher, dass der Nachlass an die “richtige Person/en” erteilt wird.  Unter Eheleute bringt es auch die Verantwortung dem anderen gegenüber mit sich, damit der Überlebende:

  • frei über die Nachlass-Immobilien (die häufig auch ihm zu Teil gehören) verfügen kann, beispielsweise veräußern, Darlehen aufnehmen, vermieten.
  • ggf der Nachlass auch nach seinem Tod geregelt ist, damit sich die Kinder nicht zu seinen Lebzeiten streiten.
  • nicht unnötig Erbschaftsteuer zu zahlen ist.

Schließlich wird der eigene Wille durch eine Reihe von Verfügungen sichergestellt. Neben der Patientenverfügung bringen Sie mit fünf weiteren Verfügungen und sechs Übersichten Ihren Willen zum Ausdruck und unterstützen damit die bevollmächtigte Person.

Im Notfall

  • persönliche Notfallkarte mit allen wichtigen Daten inklusive Nummer im Vorsorgeregister
  • automatische Zusendung des Notfallplans an bevollmächtigte Person
  • Notfallhotline an 24 Stunden / 7 Tage für Bevollmächtigte, Ärzte und Gerichte
  • automatische Benachrichtigung aller bevollmächtigten Personen

Rechtssicherheit

  • Vollmachten werden vom Anwalt erstellt, sodass sie im Bedarfsfall anerkannt werden
  • der Anwalt unterstützt die Durchsetzung der Vollmacht im Zweifelsfall bei Banken, Behörden und Gerichten
  • Eintragung der Vollmachten im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer
  • bevollmächtigte Person erhält Teilvollmachten für Gesundheit und Kommunikation, damit nicht immer die umfängliche Vollmacht mitgeführt werden muss

Sichere Verwahrung

  • Original-Vollmachten werden in datenschutzkonformen Safes gelagert
  • in digitaler Form sind sie auf einem geschützten Server in Deutschland gespeichert
  • alle Dokumente, auch Testamente, Verfügungen, Übersichten und weitere Notfalldokumente werden verwahrt – unabhängig von der Erstellung
  • im Notfall sind alle Dokumente jederzeit verfügbar
  • die Herausgabe erfolgt auf Wunsch mit ärztlichem Attest

Update-Service

  • Überprüfung und Aktualisierung der Kontaktdaten der bevollmächtigten Personen
  • Kontakt-Aufnahme bei Anpassungsbedarf durch Gesetzesänderung

Sie haben Interesse an IGB-Service?

Telefonisch erreichen Sie uns unter 06032 71 34 64 oder per Mail an info@institut-generationenberatung.de


E-Mail


Sie haben eine Frage zu Ihrer persönlichen Situation? Schreiben Sie uns, wir helfen gerne weiter!
 

Unser Service

Vorsorgevollmacht

Unternehmervollmacht

 

Einzeltestament

Gemeinschaftliches Testament

Schenkungsvertrag

Sorgerechtsverfügung

 

Patientenverfügung

Pflegeverfügung

Haus- und Großtierverfügung

Trauerverfügung

Betreuungsverfügung

Immer auf dem Laufenden bleiben:

Regelmäßig Neuigkeiten zu Themen der GenerationenBeratung erhalten und von unseren Aktionen profitieren.

Am besten hier gleich zum Newsletter anmelden

Sie haben Interesse?

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Telefonisch unter 0 6032 – 713464 oder per Mail an info@institut-generationenberatung.de

Unsere Unternehmens-Broschüre
als PDF zum Download

© Deutsches Privat Institut GenerationenBeratung GmbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Das Institut GenerationenBeratung respektiert Ihre Privatsphäre


Auf unseren Webseiten werden verschiedene Arten von Cookies mit unterschiedlichen Funktionen eingesetzt. Diese dienen einerseits rein technischen Funktionen, anderseits auch der Optimierung der Webseiten, der Interaktionen mit sozialen Medien sowie der nutzungsbezogenen Optimierung auf unseren Seiten. Sie können dem Einsatz der Cookies in verschiedenen Kategorien widersprechen. Klicken Sie auf „Verstanden und fortfahren", um die Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf „Einstellungen", um Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen zu wählen.

Verstanden und fortfahrenEinstellungenInformationen zur Nutzung von Cookies

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies einsetzen

Um Ihnen einen vollständige Funktionalität unserer Homepage und optimalen Service bieten zu können, verwendet unsere Website Cookies. Wenn Sie einverstanden sind, bestätigen Sie dies bitte. Sollten Sie die Verwendung von Cookies einschränken wollen, können Sie dies unter Einstellungen vornehmen. Mehr Informationen zur Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Cookies für Statistiken

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind oder uns dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihren Besuch auf unserer Seite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

Cookies für andere Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettungen von Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.

Datenschutz
Alle Cookies akzeptieren und fortfahrenDeaktivierte Cookies ablehnen
Nachrichtenleiste öffnen